Die Musiker


Die Mitglieder der Heidelberger Sinfoniker sind freie Musiker und vielfältig beschäftigt. Viele von ihnen wirken in anderen bedeutenden Ensembles mit, häufig in Ensembles für Alte Musik, treten als Solisten auf oder spielen in Kammermusikformationen. Einige geben ihr Können auch als Pädagogen weiter. 

Erfahrungen in der historischer Aufführungspraxis haben die meisten von ihnen auch außerhalb der Heidelberger Sinfoniker gesammelt, und etliche spielen ihre Instrumente nicht nur in der modernen Bauweise, sondern auch als historische Originalinstrumente. Hierfür sind Blechbläser und Pauker des Orchesters sogar Spezialisten, denn diese Instrumente sind bei den Heidelberger Sinfonikern mit Originalinstrumenten besetzt.

Manche langjährige Mitglieder haben neben ihrer Position im Klangkörper noch weitere Funktionen im Orchester, denn die Heidelberger Sinfoniker verwalten sich nahezu vollständig selbst.

Musiker der Heidelberger Sinfoniker

Violine

  • Benjamin Spillner (Konzertmeister)
  • Ariane Volm (Stimmführerin 2. Violinen, Büro für Orchesterbesetzung)
  • Monika Beck (Konzertakquise)
  • Friedemann Kienzle
  • Silke Maurer
  • Liuba Petrova
  • Jochen Steyer (Sponsoring)
  • Petra Wolff
  • Britta Zeus (Freundeskreis/Tickets/Service)
  • Ulrich Zimmer (Logistik/Stagemanagement)

Viola

  • Annette Hartmann (Solo-Bratschistin)
  • Thomas Gerlinger
  • Yuichi Yazaki

Violoncello

  • Pirkko Langer (Solo-Cellistin)
  • Bianca Breitfeld
  • Jutta Neuhaus

Kontrabass

  • Michael Neuhaus (Solo-Bassist, Management)
  • Michael Tkacz

Flöte

  • Karin Geyer (Solo-Flötistin)
  • Vanessa Hepers

Oboe

  • Andrius Puskunigis (Solo-Oboist)
  • Antoine Cottinet

Klarinette

  • Martin Vogel (Solo-Klarinettist)
  • Matthias Ritter

Fagott

  • Carl von Houwald (Solo-Fagottist)

Horn

  • Thorsten Hagedorn (Solo-Hornist)
  • Christoph Thelen

Trompete

  • Michael Maisch (Solo-Trompeter)

Pauke

  • Peter Hartmann